Wenn es um Renovierungen geht, denken viele sofort an Abrissarbeiten, Staub, überhöhte Kostenvoranschläge und wochenlange Baustellen. Doch heute gibt es eine andere Möglichkeit, Komfort zu erleben: Fußbodenheizung ohne Komplikationen.
Mit ThermalTT ist das jetzt möglich.
Inhaltsverzeichnis
Die ThermalTT-Revolution mit dem PVSI-System
Das Unternehmen hat das PVSI-System entwickelt, das für alle gedacht ist, die selbst einen warmen und gemütlichen Boden installieren möchten. Legen Sie einfach die Heizmatten auf den bestehenden Boden, fügen Sie einen schwimmenden Belag hinzu (wie Laminat oder Klick-Parkett), und in nur wenigen Stunden verwandelt sich Ihr Zuhause – ohne Handwerker und ohne unerwartete Kosten.
So funktioniert das PVSI ThermalTT-System
Die Rollen werden maßgeschneidert geliefert, sofort einsatzbereit und mit vorkonfektionierten Kabeln. Es sind keine teuren Nivelliermassen oder zusätzlichen Zubehörteile erforderlich – alles ist darauf ausgelegt, die Installation einfach und schnell zu gestalten. Der Einbau erfolgt in drei klaren Schritten:
- Den bestehenden Boden reinigen.
- Die PVSI-Heizmatten auslegen.
- Den neuen schwimmenden Boden darüber verlegen.

Wenn Sie eine Photovoltaikanlage besitzen – oder planen, eine zu installieren – ist die Nutzung der erzeugten Energie zum Heizen ein zusätzlicher wirtschaftlicher Vorteil. Es reicht aus, das System an die bestehende Elektroinstallation anzuschließen, um sofort Stromkosten zu sparen.
Möchten Sie es in Ihr Smart-Home-System integrieren?
Dann ist der einzige Schritt, der eventuell einen Elektriker erfordert, der Endanschluss – der Rest ist für jeden machbar. Es ist eine Lösung, die Professionalität und Einfachheit vereint und sowohl für Fachleute als auch für Heimwerker geeignet ist.
Kosten: PVSI im Vergleich zu anderen Systemen
Das ThermalTT PVSI-System ist auf dem Markt fast immer zu Preisen unter 100 €/m² erhältlich. Hinzu kommt lediglich der Preis für den schwimmenden Bodenbelag, der leicht unter 20 €/m² zu finden ist. In der Praxis kann die Renovierung eines 20 m² großen Wohnzimmers rund 1.820 € kosten – ein schnelles Projekt, ohne Bauarbeiter und ohne wochenlange Baustellen.
Im Vergleich zu anderen Systemen wird der Unterschied deutlich. Ein traditionelles wassergeführtes Fußbodenheizungssystem kann 250 €/m² überschreiten und erfordert Abrissarbeiten und lange Installationszeiten. Wettbewerber, die energiehungrigere elektrische Systeme anbieten (130 W/m² gegenüber 80 W/m² bei PVSI), benötigen oft zusätzliche Nivellierschichten, was die Kosten weiter erhöht.
Berechnen Sie Ihr Projekt in wenigen Sekunden
Sind Sie neugierig, wie viel die Installation von PVSI wirklich kosten würde? Geben Sie die Raumfläche und den Preis des gewünschten Bodenbelags ein – und Sie erhalten sofort Ihre individuelle Schätzung.
Ihr Projekt
Hier sind die von Ihnen eingegebenen Daten:
- Fläche —
- PVSI-Preis —
- Laminatpreis —
Ergebnis
Hier ist die Schätzung der Gesamtkosten:
- Nur PVSI-Matte —
- Nur Laminat —
- Gesamtsumme —
Dies ist eine Simulation: Der Endpreis hängt von der Materialwahl und der genauen Fläche ab. Um ein detailliertes Angebot zu erhalten, senden Sie uns einfach den Grundriss Ihres Hauses – Sie erhalten eine maßgeschneiderte Bewertung.
Ein konkretes Beispiel für Einsparungen
Betrachten wir einen Raum mit 15 m².
Die Installationskosten mit PVSI würden etwa 1.365 € betragen (ca. 1.665 € inklusive Laminat), während ein wassergeführtes System mehr als 3.500 € kosten würde – ohne Wartung und lange Installationszeiten.
Nun zu den Verbrauchswerten.
Mit dem PVSI-System werden etwa 1.200 W/h insgesamt benötigt. Bei einer Thermostateinstellung von 20 °C läuft die Heizung durchschnittlich 6 Stunden pro Tag intermittierend: Der Komfort ist garantiert und der Energieverbrauch bleibt niedrig.
Eine Konkurrenzmatte hingegen würde 1.950 W/h benötigen – also über 60 % mehr.
Warum PVSI anders ist
Die wahre Stärke von PVSI liegt nicht nur in den Zahlen, sondern in seinem Ansatz. Mit diesem System gibt es keine Abrissarbeiten, Estriche oder endlose Baustellen: Die integrierte Matte vereinfacht alles und macht einen Komfort, der früher als Luxus galt, für alle zugänglich.
Eine Investition, die lange hält
PVSI wird mit der patentierten Carbonfasertechnologie von ThermalTT hergestellt – ein Material, das nicht oxidiert, nicht altert und seine Leistung über Jahrzehnte hinweg beibehält. Es erfordert keine Wartung und wird mit einer Garantie von bis zu 20 Jahren geliefert, was seine Zuverlässigkeit bestätigt.
Fazit: Komfort wird für alle zugänglich
Mit dem ThermalTT PVSI-System ist Fußbodenheizung kein Luxus mehr – sie wird zu einer praktischen, erschwinglichen Lösung, die jeder selbst umsetzen kann. Niedrige Kosten, geringer Verbrauch und einfache Installation: Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Technologie, um ihre Räume zu modernisieren.
Wenn Sie genau wissen möchten, wie viel es für Ihr Zuhause kosten würde, senden Sie uns einfach den Grundriss Ihrer Räume: Sie erhalten ein individuelles, unverbindliches Angebot. Mit ThermalTT ist eine Fußbodenheizung wirklich für jeden erreichbar.